Die Geschichte von Greylands ist für die heutige Unternehmensführung von großer Bedeutung. Mehr dazu weiter unten.

Kontaktieren Sie uns


Die Geschichte von Greylands ist für unsere heutige Geschäftstätigkeit von großer Bedeutung. Der Wissensschatz, der in unserer Familie und durch unsere Branchenerfahrung weitergegeben wurde, ist unersetzlich. Wir sind sehr dankbar für dieses Erbe. Wir lieben es, alles, was Greylands zu bieten hat, mit Familie, Freunden und Besuchern zu teilen und die gemeinsame Zeit hier zu genießen.


In Betrieb seit dem späten 19. Jahrhundert

Greylands ist seit Ende des 19. Jahrhunderts im Besitz der Familie Bailey und wird von ihr als Rinderzuchtbetrieb betrieben. Ihre Nachkommen sind heute Eigentümer und Betreiber. Bevor sich ein Zweig der Bailey-Familie in der Gegend von Goorangoola niederließ, lebten und bewirtschafteten die Bailey-Nachkommen die Region St. Albans in Hawkesbury, NSW, Australien. Die Baileys betreiben seit über 200 Jahren Landwirtschaft in Australien, und Greylands seit fast 150 Jahren.

https://www.werelate.org/wiki/Person:William_Bailey_(155)

https://www.hawkesbury.net.au/cemetery/baileys_farm/index.html

https://firstfarmcottage.com.au/ (historisches Cottage auf dem Gelände der Bailey Farm in St. Albans, frühes 19. Jahrhundert)


Eine Erklärung zur Schreibweise von Bailey finden Sie unter dem ersten Link oben.


Henry Bailey – aus den Geschichtsbüchern:

Familienunternehmen



Andere Cousins, Nachkommen der Baileys, betreiben das erfolgreiche Viehzuchtunternehmen Bailey Livestock im nahegelegenen Singleton, und Cousins betreiben außerdem erfolgreiche Viehzuchtbetriebe in der Nachbarschaft, die seit Generationen bestehen.


Greylands Homestead, das historische Familienhaus, ist ein wunderschönes viktorianisches Familienhaus.


Der derzeitige Eigentümer von Greylands ist Dr. Ian Bailey (Kardiologe im Ruhestand, OAM), unterstützt von seiner Frau Margaret.

Historisches Branding

Das Viehbrandzeichen „Diamond J“ ist eines der historischen eingetragenen Brandzeichen.

Im Jahr 2024 wird in Greylands eine Bohrung durchgeführt, um Trinkwasservorräte für die nächste Dürre anzulegen …



Eine Toyota-Werbung, die in den 1990er Jahren in Greylands gedreht wurde!

(Video unten)



In Greylands haben im Laufe der Jahre viele einzigartige Ereignisse stattgefunden. Ein einzigartiges Ereignis in den 1990er Jahren waren Dreharbeiten für einen Fernsehwerbespot von Toyota in Greylands. Das Gehöft und die Koppel von Greylands, der Greylands Toyota Landcruiser, die Familie Yates (die damaligen Manager von Greylands) und Margaret Bailey waren Teil des Werbespots. In den ersten 10 Sekunden des Spots verlässt der Schauspieler das Gehöft in Greylands und der Hund springt auf den Geländewagen im Gehöft. Die Familie Yates und Margaret Bailey treten als Statisten auf und winkende Hochzeitsgäste (27-35 Sekunden nach Beginn des Videos). Die Szene mit den Hochzeitsgästen wurde weiter unten an der Straße von Greylands in der Roselands Church gedreht. Leider wurde die Roselands Church in den 1990er Jahren, nachdem diese Szene gedreht worden war, von einem schweren Sturm zerstört. Heute befindet sich auf dem Grundstück neben der Straße nur noch ein Picknickplatz. Der Großteil des Werbespots wurde woanders und nicht in Greylands gedreht.


Interessant ist auch, dass unser Vorfahre Henry Bailey (geb. 1841) das Land und die Finanzen für den Bau der Roselands-Kirche stiftete. Margaret Bailey malte dieses Hintergrundbild der Roselands-Kirche.

Drücken Sie unten auf „Play“, um die Toyota-Werbung anzuzeigen.

Die natürliche Umgebung in Greylands und der Region:

Keilschwanzadler


Prächtige Keilschwanzadler werden häufig in Greylands gesichtet. Das erste Video unten wurde 2024 auf einer Koppel aufgenommen, wo wir sie häufig sehen. Das zweite Video unten zeigt einige jüngere Keilschwanzadler im März 2025 näher am Haus. Keilschwanzadler sind in ganz New South Wales in offenen Wäldern mit guter Bodenbedeckung zu finden, bewohnen aber vielfältige Lebensräume von der Küste bis zum Outback. Sobald sie in der Luft sind, nutzen sie Luftströmungen und Thermik von nahegelegenen Hügeln, um bis zu zwei Kilometer über dem Boden aufzusteigen.


Pennantsittich

Der Pennantsittich ist ein farbenfroher Papagei, der im Osten und Südosten Australiens heimisch ist

Haubentaube

Haubentauben sieht und hört man häufig in Greylands. Sie geben beim Abheben ein charakteristisches Flattergeräusch von sich. Diese Haubentaube baute ein Nest und zog ein Küken in den Weinreben des Gehöfts auf.


In der 8. Sekunde dieses Videos ist das charakteristische Geräusch ihres Abhebens zu hören.


https://youtu.be/Z8XCPaHKN08?feature=shared

Einheimische Rosagallahs und Gelbhaubenkakadus sind in Greylands sehr häufig zu sehen


Ein Projekt unserer Nachbargemeinde Goorangoola, der Mt Pleasant School und der Regierung von New South Wales über ihren Umweltfonds:

Santos schlägt vor, die Hunter-Gas-Pipeline durch Greylands zu führen!

Leider soll die Hunter-Gaspipeline (Santos) auf ihrer 833 km langen Strecke von Narrabri nach Newcastle durch das Ackerland von Greylands verlaufen. Die Mehrheit der Landwirte lehnt die Pipeline ab, genau wie wir. Die Pipeline hätte enorme Auswirkungen auf die Umwelt und würde mit ihrem 200 m breiten Korridor die landwirtschaftlichen Betriebe erheblich beeinträchtigen. Weitere Informationen zur Pipeline finden Sie unter den folgenden Links:


https://www.climatecouncil.org.au/stop-queensland-hunter-gas-pipeline/

https://thefarmermagazine.com.au/hunter-gas-pipeline-heats-up/

https://www.abc.net.au/news/2023-10-27/santos-linked-company-perlubie-buys-land-on-hunter-gas-pipeline/102982756



Die Geschichte von Greylands macht uns zu dem, was wir heute sind